Du bist Türke wenn…
Du die Schuhe vor der Wohnung ausziehst.
Zweidutzend Schuhe vor der Haustüre ausgezogen und geparkt werden.
Auf jedem Möbel im Wohnzimmer selbstgemachte „Dantel“ liegen. (Gefällt mir · 17)
Deine Mutter ein Sauberkeitsfreak ist und alles mit Klorix gereinigt wird.
Du alles mit çamaşır suyu putzt und das ganze Haus ,,nach sauber“ riecht.
Du als Putzmittel ACE (Bleichmittel) benutzt.
Wenn du „gır gır“ kennst.
Alte Wäsche zu Putzlappen werden.
Du weißt, was ein Silex ist.
Die Fernbedienung nicht aus der Originalfolie genommen wird, damit sie nicht zu schnell abgenutzt ist. (Gefällt mir · 25)
Du die Fernbedienung mit Folie beklebt hast.
Deine Mutter eine Couch kauft, wegen des schönen Designs, aber eine Decke darüberlegt, damit sie nicht dreckig wird. (Gefällt mir · 17)
Man die Wand nicht mehr sehen kann, wegen der ganzen Bilder- und Fotorahmen in verschiedenen Varianten.
Dein Wohn- und Esszimmertisch mit durchsichtigem Kunststoff abgedeckt ist.
Du zu den Besserverdienern gehörst, in deinem Haus ein extra Wohnzimmer nur für Gäste eingerichtet ist. Kinder und Familie haben dann nichts darin zu suchen.
Du irgendwo mehrere Matratzen, Bettdecken und Kissen für Besuch hast, dass eventuell bei euch übernachtet.
Die Hälfte deiner Wohnung eine „Präsentierwohnung“ ist und du mit deiner Familie aber im „schlechteren“ Bereich lebst.
Ihr zu Hause mehr Zahnbürsten als Menschen habt.
Wenn auf der Toilette irgendein Wasserbehälter (Gießkanne, Wasserflasche etc.) neben dem Klo ist.
Es nichts Ungewöhnliches für Dich ist, dass die Ersatzrollen Toilettenpapier einen gehäkelten Überwurf haben.
Wenn auf dem WC oder im Badezimmer weder gesungen noch etwas gegessen werden darf.
Wenn in Bad unzählige Handtücher und verschiedene Sorten Seife vorhanden ist.
Man in der Vitrine Kristallgläser, Karaffen und Kitsch aus buntem Plastik hat.
Man mindestens einen Gummibaum und eine Süsbiberi (Chili) am Fenster stehen hat.
Plastikblumen auf der Vitrine, in der Vitrine und neben der Vitrine nicht fehlen.
Du zwar teure Kochtöpfe jahrelang noch Original verpackt in Kartons hast, aber immer noch die alten Kochtöpfe benutzt.
Du mindestens einmal im Leben den Teppich draußen sauber geschrubbt hast.
Auch die Räder eines Rollkoffers sterilisiert werden, bevor der Koffer in die Wohnung darf.
Du ein Hochbett kennst und das Kinderzimmer mit allen Geschwistern teilen muss.
Du einen Wecker mit Muezzinruf hast.
Der Koran einen besonderen Platz im Wohnzimmer hat.
Du Besuch bekommst und der Fernseher nicht ausgeschaltet wird.
Du die kaputte Fernbedienung auf den Tisch haust in der Hoffnung, dass sie dann funktioniert.